Beratung
Unsere Beratungsmodule in einer Übersicht
Mit unseren Beratungsmodulen führen wir Sie zu handlungsbasierten Konzepten, mit denen Sie das volle Potential Ihrer Einrichtung ausschöpfen können. In über 11 Beratungsmodulen und einem kostenlosen Workshop begleiten wir Sie bis hin zur Prüfsicherheit im Hinblick auf die Regelprüfungen durch die Aufsichtsinstanzen.
Lernen Sie uns als Ihren Partner für alle Fragen rund um die Gründung und Entwicklung Ihrer Pflegeeinrichtung kennen und besprechen Sie mit uns die weiteren Schritte. Als kompetenter Gesprächs- und Beratungspartner stehen wir Ihnen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung gern zur Verfügung.
Wir beraten und begleiten Sie gern auf Wunsch von Ihrer ersten Idee bis zum Start – oder einfach bei der Weiterentwicklung und Verbesserung unter anderem auch im Hinblick auf die Prüfsicherheit nach den Richtlinien von Heimaufsicht und MDK.
Ambulant betreute Wohngemeinschaft
- Mietvertrag mit Anlagen, wie Wohnungsübergabe-Protokoll, Preislisten, wählbare Serviceleistungen, Betriebskostenverordnung, Anträge auf Wohngruppenzuschlag, etc.
- Auftraggeber-Gesellschaftsvertrag
- Betreuungsvertrag für die Alltagsbetreuung
- Pflegevertrag
Tagespflege
- Tagespflegevertrag gem. § 3 WBVG
- Informationsblatt gem. § 3 WBVG mit Anlagen, wie Anträge für die Kommunalverwaltung, Abtretungserklärung, etc.
Service-Wohnungen
- Mietvertrag mit Anlagen, wie Wohnungsübergabe-Protokoll, Hausordnung, Betriebskostenverordnung, etc
- Betreuungsvertrag
Gerne stellen wir Ihnen auch für stationären, ambulanten und genossen-schaftlichen Bereich alle gesetzlich geforderten Verträge und Anlagen zusammen!
- Inhalts- und Revisionsübersicht
- Besprechungswesen
- Einrichtungskonzeption (beinhaltet konzeptionelle Aussagen zur Gestaltung von Pflege, Betreuung, Begleitung in der letzten Lebensphase und Hauswirtschaft)
- Brandschutzkonzept und Evakuierungsplanung
- Aufnahme und Entlassung
- Pflegegradmanagement
- Pflegeprozessdokumentation
- Expertenstandards
- Freiheitseinschränkende Maßnahmen
- Medikamentenmanagement
- Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
- Anregungen und Beschwerden
- Einstellung
- Einarbeitung
- Personalmanagement
- Delegationswesen
- Stellenbeschreibungen
- Einsatzplanung
- Ausbildung und interne Fortbildung
- Fachliche Vertiefung
- Klienten-Befragung
- Mitarbeiter-Befragung
- Interne Auditierungen
- Vor Ort weisen wir die von Ihnen benannten verantwortlichen Mitarbeiter (i.A. PDL, Bereichsleitungen) in die Klienten bezogenen Qualitätssicherungsprozesse ein und qualifizieren sie als Multiplikatoren für Ihre Einrichtung.
- Am zweiten Tag führen wir mit diesem Personenkreis eine simulierte MDK-Regelprüfung durch und erstellen einen Prüfbericht, der als Arbeitsgrundlage für die weitere Qualitätssicherung in Ihrer Einrichtung dient.
- Vor Ort führen wir mit Ihren Sicherheitsbeauftragten oder den für diese Funktion vorgesehenen Mitarbeitern eine Gefährdungsbeurteilung durch und erstellen einen Auswertebericht mit Maßnahmenplan, in dessen Umsetzung Ihre Mitarbeiter ebenfalls eingewiesen werden.
Erstbegehung mit Erhebung des IST-Zustandes
- Sichten der vorhandenen Unterlagen
- Begehung der Tagespflege zur Feststellung der möglichen Infektionsquellen
- Erstellung eines Protokolls und Erstellung einer Maßnahmenliste
Erstellung eines individuellen Hygienekonzeptes
- Erstellung von Verfahrensanweisungen, Arbeitsanweisungen und Checklisten
- Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen
- Erstellung von Hautschutz- und Handschuhplänen
Abschließende Fortbildungen
- Einführung der Mitarbeiter in die Hygienekonzeption
- Folgebelehrung gemäß §43 IfSG
- Biostoffverordnung
Modul | Inhalt | Preis * |
---|---|---|
Basis | Einmalige Erstellung des Hygienekonzeptes inkl. Einweisung | 750,00€ |
*Alle Leistungen verstehen sich inkl. Reisekosten, zzgl. der gesetzlichen MwSt. – Leistungen und Preise in Absprache mit unserem Kooperationspartner, Fa. Hygenia GmbH
Erstbegehung mit Erhebung des IST-Zustandes
- Sichten der vorhandenen Unterlagen
- Begehung der Tagespflege zur Feststellung der möglichen Infektionsquellen
- Erstellung eines Protokolls und Erstellung einer Maßnahmenliste
Erstellung eines individuellen Hygienekonzeptes
- Erstellung von Verfahrens-Anweisungen, Arbeitsanweisungen und Checklisten
- Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen
- Erstellung von Hautschutz- und Handschuhplänen
- Aktualisierungsservice bei Änderungsbedarf
Abschließende Fortbildungen
- Einführung der Mitarbeiter in die Hygienekonzeption
- Jährliche Hygieneschulung der Mitarbeiter
- Folgebelehrung gemäß §43 IfSG
- Biostoffverordnung
Kontrolle der Hygienequalität
- Jährliche Hygienebegehungen
- Leitung der jährlichen Hygienekommissionssitzung
- Dokumentation und Aufstellung einer To-Do-Liste
Modul | Inhalt | Preis * |
---|---|---|
Komplett | Kontinuierliche Stellung eines externen Hygiene-Beauftragten vor Ort mit Audit und Fortbildung der Mitarbeiter zzgl. Hotline. Stunden-Aufwand: 8 Stunden/Jahr inkl. Verwaltungs-Aufwand im Büro. | 75,00€/ Monat |
Der Preis für unsere Beratungsleistung vor Ort richtet sich nach dem damit verbundenen unterschiedlichen Aufwand, plus einer Verwaltungsgebühr für unsere Bürotätigkeiten.
*Alle Leistungen verstehen sich inkl. Reisekosten, zzgl. der gesetzlichen MwSt. – Leistungen und Preise in Absprache mit unserem Kooperationspartner, Fa. Hygenia GmbH
Bereitstellung eines externen Hygienebeauftragten durch Hygenia GmbH
- Der Zeitbedarf richtet sich nach der Größe des Hauses. Unser dementsprechend gestaffeltes Angebot entnehmen Sie bitte der Preisliste.
Erarbeiten und Aktualisieren eines individuellen Hygienekonzeptes (Hygienehandbuches) in Zusammenarbeit mit der Einrichtung
- dazu Feststellung des Ist-Zustandes im Rahmen einer Erstbegehung
- Gefährdungsanalyse nach Biostoffverordnung
- Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) gemäß Infektionsschutzgesetz/TRBA 250, der aktuellen RKI-Richtlinien sowie der aktuellen Rahmenhygienepläne
- Erstellen und Aktualisieren von Hautschutzplänen
Halbjährliche Hausbegehung mit Analyse möglicher Infektionsquellen und Überprüfung der Einhaltung der Hygienevorschriften.
Jährliche Schulungen der Mitarbeiter (Pflege, Hauswirtschaft, Küche) mit wechselnden Themenschwerpunkten (MRE, Noro, Folgebelehrung IFSG).
Unterstützung bei Audits durch MDK oder Aufsichtsbehörden
Hinzu kommt unser umfangreicher Büro- und Verwaltungsservice
- Regelmäßige Aktualisierung des Hygienekonzeptes durch Updateservice. Egal ob Hygieneplan, Hautschutz- oder Reinungs- und Desinfektionspläne.
Sie bleiben auf dem neusten Stand!
- Regelmäßiger Infoservice – hygenia informiert zu aktuellen Themen
- Sämtliche Bürotätigkeiten wie Erstellen von Schulungszertifikaten und der Begehungsberichte
- Hotline zur schnellen und kompetenten Beratung in Notfällen
- Unterstützung und Beratung durch den eigenen Krankenhaushygieniker
Stunden-Aufwand | Kosten pro Monat * | |
---|---|---|
Gruppe 1 (bis 50 Bewohner) | 32 Stunden / Jahr = 2.400,00€ | 200,00€ |
Gruppe 2 (51 bis 100 Bewohner) | 36 Stunden / Jahr = 2.700,00€ | 225,00€ |
Gruppe 3 (mehr als 100 Bewohner) | 40 Stunden / Jahr = 3.000,00€ | 250,00€ |
Der Preis für unsere Beratungs- und Betreuungsleistung vor Ort richtet sich nach der Hausgröße und dem damit verbundenen unterschiedlichen Aufwand. Hierbei wird zwischen dem pauschalen Sockelbetrag für unseren Büro- und Verwaltungsservice und den Aufwand durch den Hygienebeauftragten unterschieden.
Der Preis für unsere Beratungsleistung vor Ort richtet sich nach dem damit verbundenen unterschiedlichen Aufwand, plus einer Verwaltungsgebühr für unsere Bürotätigkeiten.
*Alle Leistungen verstehen sich inkl. Reisekosten, zzgl. der gesetzlichen MwSt. – Leistungen und Preise in Absprache mit unserem Kooperationspartner, Fa. Hygenia GmbH
- Hausbegehung mit Analyse möglicher Infektionsquellen und Überprüfung der Einhaltung der Hygienevorschriften.
- Hygienevorschriften
- Feststellung des Ist-Zustandes
- Erarbeitung eines individuellen Hygienekonzeptes in Zusammenarbeit mit der Einrichtung:
- Erstellung und Aktualisierung von Hygieneplänen (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) gemäß Infektionsschutz/TRBA 250, der aktuellen RKI-Richtlinie sowie der aktuellen Rahmenhygienepläne, Überprüfung und Aktualisierung der Reinigungs- und Desinfektionspläne
- Erstellung von Hautschutzplänen
- Gefährdungsanalyse nach Biostoffverordnung
- Anschließend einmalige Schulung zur Einführung des Konzeptes
Der zeitliche Aufwand vor Ort richtet sich nach der Hausgröße – das Basispaket gibt es daher in zwei Abstufungen. Nähere Informationen sind der Preisliste zu entnehmen.
Auf Wunsch ist ein Update-Service erhältlich, der folgende Vorteile bietet
- Regelmäßige Aktualisierung des Hygienekonzeptes durch Updateservice. Egal ob Hygieneplan, Hautschutz- oder Reinigungs- und Desinfektionspläne.
Sie bleiben auf dem neusten Stand!
- Regelmäßiger Infoservice – hygenia informiert zu aktuellen Themen
- Sämtliche Bürotätigkeiten wie Erstellen von Schulungszertifikaten und der Begehungsberichte
- Hotline zur schnellen und kompetenten Beratung in Notfällen
- Telefonische Unterstützung und Beratung durch den eigenen Krankenhaushygieniker
Diesen Service bieten wir in zwei Stufen an:
- Updatepaket: Umsetzung und Überarbeitung Ihrer Wünsche auf dem Postwege
- Updatepaket: Durch Besuch vor Ort
Bewohner | Preis * | |
---|---|---|
Gruppe 1 | bis 50 Bewohner | 1200,00€ |
Gruppe 2 | über 50 Bewohner | 1500,00€ |
Für ein Updatepaket entstehen pauschal folgende Kosten:
Updatepaket 1 | 300,00€ |
Updatepaket 2 | 600,00€ |
*Alle Leistungen verstehen sich inkl. Reisekosten, zzgl. der gesetzlichen MwSt. – Leistungen und Preise in Absprache mit unserem Kooperationspartner, Fa. Hygenia GmbH